Breitbandausbau im Amt Süderbrarup

Im Amt Süderbrarup gibt es ca. 1.500 Haushalte, die zurzeit keinen Zugang zu schnellem Internet haben und absehbar auch nicht durch Tele­kommu­nikations­unternehmen versorgt werden. Durch die Gründung des Breit­band­zweck­verbandes im Amt Süderbrarup bekommen diese unter­versorgten Haushalte einen Glasfaseranschluss – direkt bis ins Haus. Demnächst haben Sie die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss zu sichern.

Damit das Projekt umgesetzt wird, müssen sich mindestens 40% der möglichen Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden – je früher desto besser. Auf dieser Webseite finden Sie immer den aktuellen Stand der Ausbauquote und die Möglichkeit zur Voranmeldung bei Vodafone. Weitere Informationen finden Sie in unserem Fragenkatalog.

Sie haben eine Frage zum Glasfaseranschluss?

Auskünfte erteilt der Breitbandzweckverband!

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Vorteile von Glasfaser

Netz der Zukunft

Surfen ohne Grenzen

Standortvorteil

Wertsteigerung der Immobilie

Vorvermarktungsquote – Wo stehen wir?

Im gesamten Verbandsgebiet ist das Ziel, eine Vorvermarktungsquote von mindestens 40% zu erreichen. Die Quote wurde erfolgreich erreicht!

Projektfortschritt

Aktuelles

NEUIGKEITEN

VERANSTALTUNGEN

Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.

FAQ - Häufige Fragen

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage noch nicht gefunden?

Schreiben Sie eine Nachricht und helfen Sie uns, unseren Fragenkatalog zu erweitern!

Ich habe eine Frage

    Förderer

    BMVI
    Bundesförderung Breitband
    ateneKOM
    EU.SH
    Schleswig-Holstein
    Menü